VG Wort Zählpixel
"Disney Plus" kann Konto kündigen: Das steckt hinter den neuen Nutzungsbedingungen
©

"Disney Plus" kann Konto kündigen: Das steckt hinter den neuen Nutzungsbedingungen

Bild von Nils Zehnder
Veröffentlicht

Disney Plus hat kürzlich die eigenen Nutzungsbedingungen überarbeitet, die es dem Dienst ermöglichen, euer Konto zu kündigen. Wir verraten euch, was es damit auf sich hat und worauf ihr künftig achten müsst.

Dass an den Nutzungsbedingungen eines Dienstes stetig gearbeitet wird, ist erst einmal nichts Ungewöhnliches. Meist quartalsweise erhalten wir von allerlei Anbietern E-Mails über die bevorstehenden Änderungen, genaue Details gehen dabei aber auch gerne unter.

Die neusten Änderungen betreffen vor allem Kunden des werbefinanzierten Disney+ Abonnements. So hat sich der Konzern Maßnahmen eingeräumt, mit denen er künftig gegen Werbeblocker vorgehen kann. Demnach haben sich wohl Methoden etabliert, mit welchen man die Werbung umgehen kann.

Auch andere Plattformen gingen zuletzt strikt gegen solche Blocker vor. YouTube beispielsweise verwehrt Nutzern inzwischen das Abspielen eines Videos, sollte die Werbung verhindert werden. Disney scheint noch einen Schritt weiterzugehen und sperrt nicht nur den Zugang zu einzelnen Inhalten, sondern direkt den gesamten Account.

Für Kunden des Streamingdiensts ist das bereits die zweite große Änderung innerhalb von kurzer Zeit. Ab diesem Monat will Disney nämlich auch verstärkt gegen das Teilen von Accounts vorgehen. Wer also weitere Mitglieder in seinem Account hat, soll künftig eine höhere Abo-Gebühr bezahlen. Wie hoch die neuen Kosten pro Person ausfallen werden, ist noch nicht bekannt. Immerhin sollen laut dem Konzern aber Mitglieder, die im gleichen Haushalt wie der Accountinhaber leben, ausgenommen sein.

AltersempfehlungAb 6
Gesprächswert86%

Ähnliche Artikel