VG Wort Zählpixel
"Game Of Thrones"-Serie bekommt noch mehr neue Folgen als erwartet
©

"Game Of Thrones"-Serie bekommt noch mehr neue Folgen als erwartet

Bild von Fynn Sehne
Veröffentlicht

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden die ersten drei Folgen des Game Of Thrones-Prequels "House Of The Dragon" veröffentlicht und ziehen Fantasy-Fans in ihren Bann. Die Zukunft der Serie war allerdings bereits vor dem Start der neuen Folgen besiegelt. Achtung, ab hier sind Spoiler zu Staffel 1 möglich!

In den kommenden Wochen erfahren wir endlich, wie es nach den dramatischen und auch tragischen Ereignissen in der finalen Folge von "House Of The Dragon" Staffel 1 weitergeht. Wie bereits bekannt, wird der Tod von Rhaenyra Targaryens Sohn Lucerys den schwelenden Konflikt zwischen den beiden Splittergruppen des Königshauses zum Bürgerkrieg ausarten lassen. Dieser "Tanz Der Drachen" gilt als das eigentliche Thema der Serie, die erste Staffel war also quasi eine Art Einleitung.

Die zweite Staffel von "House Of The Dragon" feierte am 17. Juni 2024 beim Sky-Streamingdienst WOW in Deutschland ihre Premiere. Doch HBO wartete nicht auf die Zuschauerzahlen, um die Serie fortzusetzen, was angesichts des wiederauflebenden Interesses und der positiven Kritiken verständlich ist. George R.R. Martin, der Schöpfer von "Game of Thrones", hatte bereits Ende 2023 angekündigt, dass an den Drehbüchern für die dritte und vierte Staffel gearbeitet wird, sodass die offizielle Ankündigung keine Überraschung war. "House Of The Dragon" Staffel 3 ist also inzwischen bestätigt.

Möglicherweise könnte die Geschichte von "House of the Dragon" mit einer vierten Staffel abgeschlossen werden. Die Serie, die die Intrigen und Machtkämpfe des Hauses Targaryen 200 Jahre vor den Ereignissen von "Game of Thrones" erzählt, hätte dann genau halb so viele Staffeln, wie "Game Of Thrones". Diese Möglichkeit wurde von den Machern der Serie bereits angedeutet.

House of the Dragon - Staffel 2 | Offizieller Trailer | Sky

Nach dem Ende von "House Of The Dragon", dass noch viele Jahre auf sich warten lassen wird, bekommen Fans trotzdem noch mehrere Geschichten aus Westeros spendiert. Derzeit scheint noch Unklarheit zu herrschen, welche Spin-Offs sich tatsächlich in der Entwicklung befinden, allerdings ist das Interesse an "Game Of Thrones" nach wie vor ungebrochen und wird in Zukunft noch weitere Ableger rechtfertigen.

AltersempfehlungAb 16
Gesprächswert90%

Ähnliche Artikel