VG Wort Zählpixel
Größter MCU-Bösewicht in "Knives Out 3"
©

Größter MCU-Bösewicht in "Knives Out 3"

Bild von Fynn Sehne
Veröffentlicht

Der Cast von Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery wächst kontinuierlich. In den ersten beiden Knives Out-Filmen konnte Regisseur Rian Johnson bereits beeindruckende Star-Ensembles zusammenbringen und auch im dritten Teil setzt er dies fort. Der neueste Zugang ist bekannt als MCU-Bösewicht.

Der Star ist vor allem durch seine Rolle als Thanos in der Infinity-Saga bekannt, doch auch abseits des Marvel Cinematic Universe hat er sich in vielen großen Franchises bewiesen. Seine Rollen in "Deadpool 2", den beiden "Dune"- und "Sicario"-Teilen sowie "Men In Black 3" zeigen seine Vielseitigkeit. Nun wird er auch in dem neusten Detektiv-Abenteuer von Daniel Craigs Benoit Blanc mit dabei sein.

Die Rede ist von Josh Brolin. Vor seinem Engagement wurde laut Variety auch Daryl McCormack für "Knives Out 3" bestätigt. McCormack, bekannt aus "Meine Stunden Mit Leo" und "The Lesson", wird demnächst in der Katastrophenfilm-Fortsetzung "Twisters" auftreten. Welche Rollen Brolin und McCormack in "Wake Up Dead Man" spielen werden, ist noch nicht bekannt. Es wird jedoch vermutet, dass sie den Kreis der Verdächtigen ergänzen, mit denen der Detektiv Benoit Blanc in seinem neuen, bisher geheim gehaltenen Fall, konfrontiert wird.

Zusätzlich zu Brolin und McCormack wurden bereits mehrere bekannte Schauspieler für "Knives Out 3" angekündigt. Dazu gehören Jeremy Renner ("Avengers: Infinity War"), Glenn Close ("Guardians Of The Galaxy"), Andrew Scott ("Ripley"), Kerry Washington ("Django Unchained"), Cailee Spaeny ("Priscilla"), Josh O’Connor ("Challengers") und Mila Kunis ("Die wilden Siebziger"). Daniel Craig wird erneut als Benoit Blanc zu sehen sein und den exzentrischen Detektiv spielen, der sich durch die mysteriösen Fälle arbeitet.

Die Dreharbeiten zu "Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery" sollen noch im Juni 2024 beginnen, und der Netflix-Release ist für 2025 geplant. Ein erster Trailer erwartet uns also vermutlich Anfang nächsten Jahres.

AltersempfehlungAb 12
Gesprächswert89%

Ähnliche Artikel