VG Wort Zählpixel
Hauptdarsteller verrät: Darum wird Staffel 2 von "House Of The Dragon" viel weniger wie "Game Of Thrones"
©

Hauptdarsteller verrät: Darum wird Staffel 2 von "House Of The Dragon" viel weniger wie "Game Of Thrones"

Bild von Nils Zehnder
Veröffentlicht

In wenigen Wochen läuft die zweite Staffel von „House of the Dragon“ an, die wohl anders als die Hauptserie „Game of Thrones“ werden könnte. Einer der Hauptdarsteller verrät, was der Grund dafür sein könnte. 

Über die acht Staffeln von „Game of Thrones“ sammelten sich so einige Regisseure an. Miguel Sapochnik ist einer davon und inszenierte einige der beliebtesten Folgen der Fantasy-Serie. Auch beim Spin-off „House of The Dragon“ war er als Co-Showrunner und Regisseur beteiligt, ist nun allerdings ab der zweiten Staffel nicht mehr mit an Bord, was zu einigen Veränderungen führen könnte.

Das zumindest geht aus einem Gespräch des Daemon-Darstellers Matt Smith mit Variety hervor. Darin erklärt er, dass er den Ausstieg von Sapochnik sehr bedauere, da dieser zentral für den Ton der ersten Staffel gewesen sei und wusste, auf welche Stärken von GoT man bei dem Spin-off setzen musste.

Durch seine Beteiligung an „Game of Thrones“ brachte Sapochnik somit sicherlich wichtige Perspektiven in die Produktion ein, die nun fehlen werden. Ryan Condal verbleibt als alleiniger Showrunner, der bis auf die erste Staffel von „House of the Dragon“ nicht an dem Universum mitgewirkt hat.

Weshalb der ehemalige Co-Showrunner aus der Produktion ausgestiegen ist, ist von offizieller Seite nicht bekannt. Gerüchten zufolge soll es Unstimmigkeiten zwischen ihm und HBO gegeben haben. Unter anderem auch, weil seine Frau, eine Produzentin der ersten Staffel, nicht mehr verpflichtet wurde.

Es bleibt also abzuwarten, wie sehr sich „House of the Dragon“ Staffel 2 von der bisherigen Staffel und auch GoT abheben wird. Herausfinden können wir das ab dem 17. Juni 2024 bei Sky und WOW.

AltersempfehlungAb 12
Gesprächswert85%

Ähnliche Artikel