VG Wort Zählpixel
"House Of The Dragon" Staffel 2: Diese Änderung wird euch schon in den ersten Sekunden auffallen
©

"House Of The Dragon" Staffel 2: Diese Änderung wird euch schon in den ersten Sekunden auffallen

Bild von Fynn Sehne
Veröffentlicht

Seit Montag ist die zweite Folge der "Game Of Thrones"-Prequel-Serie "House Of The Dragon" verfügbar und direkt am Anfang der Fortsetzung wird die erste Neuerung im Vergleich zu Staffel 1 offensichtlich. Wieso sich Showrunner Ryan Condal für diesen Schritt entschied, verriet der Filmmacher nun im Interview.

In der zweiten Staffel "House Of The Dragon" wird nun endlich der "Tanz Der Drachen" gezeigt, nachdem die erste Staffel die Ereignisse beleuchtete, die zu dem blutigen Bürgerkrieg innerhalb des Königshauses der Targaryens führte. Die erste Folge ist seit etwas mehr als einer Woche verfügbar und führt das Publikum direkt in den hohen Norden, der "Game Of Thrones"-Fans bereits bestens bekannt vorkommen sollte.

Doch in Staffel 2 erwarten uns nicht nur neue Figuren, Intrigen und Schlachten. Wer die ersten Folgen bereits gesehen hat, hat vermutlich bemerkt, dass die zweite Staffel auch ein neues Intro hat. Zwar wird immer noch der selbe Song, wie bereits bei "Game Of Thrones", benutzt, allerdings weicht der Familienstammbaum der Targaryens einem neuen Design.

Auf die Änderung angesprochen erklärte der Showrunner Ryan Condal im Interview mit FILMSTARTS, dass der Familienstammbaum in der ersten Staffel dem Kennenlernen der Figuren dienen sollte. Inzwischen sind die Figuren und deren Beziehungen untereinander etabliert und ein mittelalterlicher Wandteppich soll die Ereignisse der neuen Folgen illustrieren. In den kommenden Folgen soll sich das Intro stetig verändern, um aktuelle Geschehnisse aufzugreifen.

Was uns in den kommenden Folgen erwartet, wird immer in der Nacht von Sonntag auf Montag zu sehen sein. Die sechs verbleibenden Folgen starten im Wochentakt auf Sky, beziehungsweise WOW.

AltersempfehlungAb 16
Gesprächswert87%

Ähnliche Artikel