VG Wort Zählpixel
"The Boys"-Konkurrenz neu bei Netflix
©

"The Boys"-Konkurrenz neu bei Netflix

Bild von Nils Zehnder
Veröffentlicht

Auf Netflix macht ab sofort die neue Serie „Supacell“ dem Prime Video-Original „The Boys“ Konkurrenz. Vor allem, weil man einen deutlich bodenständigeren Ansatz wählt als die Amazon-Serie.

Superhelden sind aus der Popkultur inzwischen kaum mehr wegzudenken. Spätestens Marvel und DC haben die Comicfiguren mit ihren Kinoadaptionen massentauglich gemacht. Die unterschiedlichsten Variationen haben wir bereits gesehen, meist kamen sie aber allesamt im selben Look daher: Capes und eng anliegende Outfits. In „Supacell“ erwartet uns hingegen eine deutlich authentischere Art von Helden.

Marvel und DC setzen auf comicgetreue Umsetzungen, die nicht unbedingt alltagstauglich sind. Bei Prime Video parodiert „The Boys“ unter anderem auch deren Look, setzt aber am Ende selbst darauf. Der britische Rapper Andrew Onwubolu aka Rapman hatte davon genug und will mit „Supacell“ einen Gegenentwurf an den Start bringen. Seine Figuren haben zwar auch besondere Kräfte, bleiben unterm Strich aber doch noch Menschen.

Darüber hinaus soll die Serie deutlich weniger vorhersehbar sein und sich mehr an den Zufällen des realen Lebens orientieren. Möglicherweise gibt es also auch nicht immer ein Happy End. Besetzt ist die Serie mit Tosin Cole („Bob Barley: One Love“), Nadine Mills („The Pay Day”), Giacomo Mancini (“Top Boy”) und Adelayo Adedayo (“The Responder”).

Das ist der Trailer zu „Supacell”

Supacell | Trailer
Sprache: DE

Ob „Supacell” das Zeug dazu hat, „The Boys” gefährlich zu werden, kann man ab sofort exklusiv im Abo von Netflix herausfinden. Dort ist die erste Staffel verfügbar, die mit sechs Episoden daherkommt.

AltersempfehlungAb 12
Gesprächswert89%

Ähnliche Artikel